Maximilian Doeckel und Jonathan Focke:
»›Aber meiner Tante hat’s geholfen.‹ Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven« – ungekürzte Lesung mit Markus Andreas Klauk und den beiden Autoren
Mythen aufdecken, Wahrheiten enthüllen – das Hörbuch »›Aber meiner Tante hat’s geholfen‹« von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke geht dem schillernden Treiben von Wundermittelherstellern und selbsternannten Heilern auf den Grund. In dieser ungekürzten Lesung, die von den Autoren und Markus Andreas Klauk lebendig präsentiert wird, verschmelzen Humor und Wissenschaft zu einer packenden Analyse, die die Tricks der Geschäftemacher schonungslos demaskiert.
Die Autoren und ihre Expertise bei Der Audio Verlag
Die Wissenschaftsjournalisten Maximilian Doeckel und Jonathan Focke nehmen die Zuhörer:innen mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Wundermittel. Die beiden Hosts des WDR-Podcasts »Science Cops« zeigen auf, wie emotionale (Not-)Situationen ausgenutzt werden, um Profit zu schlagen. Sie enthüllen, wie sich falsche wissenschaftliche Aussagen verbreiten und wie man Pseudoexperten von echten Fachleuten unterscheiden kann. Mit Anekdoten aus der Praxis und klaren Argumentationshilfen wird das Hörbuch zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Erfahrung.
Humorvolle Lesung mit Markus Andreas Klauk über die Welt der falschen Heilversprechen
Die ungekürzte Lesung wird von Markus Andreas Klauk unterhaltsam dargeboten. Klauk, geboren 1973 in Prüm und ausgebildeter Rettungssanitäter, hat Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften studiert. Seine Erfahrung aus zahlreichen Film- und Fernsehrollen sowie seine Rolle als Polizeisprecher im WDR-Podcast »Die Quarks Science Cops« machen ihn zum idealen Sprecher für dieses witzige und zugleich informative Hörbuch. Die ungekürzte Lesung von »›Aber meiner Tante hat’s geholfen.‹ Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven« ist als Download bei DAV erhältlich und bietet zusätzlich wertvolles Bonusmaterial, das die Erkenntnisse der Autoren weiter vertieft. Mit einem cleveren Mix aus Wissenschaft und Unterhaltung wird das Hörbuch zu einem fesselnden Erlebnis, das sowohl Skeptiker:innen als auch Interessierte gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken anregt.