Theodor Fontanes »Schach von Wuthenow« als ungekürzte Lesung in der Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.« bei Der Audio Verlag – meisterhaft interpretiert von Gert Westphal
In »Schach von Wuthenow« entfaltet sich ein dramatisches Spiel um Ehre, Pflicht und persönliche Freiheit. Josephine von Carayon kämpft mit aller Entschlossenheit dafür, die Ehre ihrer Tochter Victoire zu retten, indem sie die Eheschließung mit dem charmanten Rittmeister Schach von Wuthenow erzwingt. Doch für Wuthenow ist die schwangere Victoire lediglich ein weiteres amouröses Abenteuer, während sein Herz der hübschen Mutter gehört. Diese vielschichtige Geschichte wird in der ungekürzten Lesung eindrucksvoll von Gert Westphal eingelesen.
Ein faszinierendes Drama von Theodor Fontane
Im Zentrum dieser Erzählung steht Josephine von Carayon, die auf eine königliche Anweisung hin alles daransetzt, ihre Tochter Victoire mit Schach von Wuthenow zu verheiraten. Wuthenow, der in der Vergangenheit kein amouröses Abenteuer ausgelassen hat, sieht sich plötzlich in eine ungewollte Rolle gedrängt. Während die Hochzeit näher rückt, wird ihm bewusst, dass er sein Schicksal selbst in die Hand nehmen muss. Fontane zeichnet ein eindrucksvolles Porträt von gesellschaftlichen Zwängen und der menschlichen Sehnsucht nach Freiheit und Liebe. Die ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag fängt die emotionale Tiefe dieser Geschichte auf meisterhafte Weise ein.
Mit Gert Westphal – dem »König der Vorleser«
Die Lesung von »Schach von Wuthenow« wird von Gert Westphal, einem der bedeutendsten deutschen Sprecher, eindrucksvoll interpretiert. Westphal, der in seiner Karriere zahlreiche Werke von Theodor Fontane vertont hat, verleiht den Charakteren mit seiner unverwechselbaren Stimme eine besondere Tiefe. Sein Talent und seine Erfahrung machen die ungekürzte Lesung zu einem Erlebnis, das nicht nur Fontane-Liebhaber:innen begeistert. Die Lesung ist als mp3-CD und im Download in der Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.« bei Der Audio Verlag erhältlich.